Die Intersolar 2016 war für AmbiVolt ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher aus aller Welt und viele interessante Gespräche rund um die Befestigungstechnik sind für uns eine schöne Bestätigung für das wachsende Interesse an Solar-Montagesystemen von AmbiVolt.
Auf reges Interesse stießen neben AmbiLight, dem ballastarmen Flachdachsystem, das die Vorteile von Kurz- und Langschienensystemen vereint vor allem auch unsere neuen Montagesysteme für Schrägdächer. So wird beim Dachhakensystem AmbiHook nur noch ein Werkzeug benötigt und die Modulklemmen sind noch komfortabler in der Montage. Mit AmbiU hat AmbiVolt ein System für Wellfaserzement- und Trapezblechdächer herausgebracht, das bei einem günstigen Preis gegenüber anderen vergleichbaren Lösungen sowohl statische Vorteile mit sich bringt, als auch einen hohen Ausgleich von Montagetoleranzen ermöglicht.
Die vielseitige Einsetzbarkeit und der hohe Ausgleich von Montagetoleranzen ist allen unseren Montagesystemen gemein, da bereits bei der Produktentwicklung hierauf viel Wert gelegt wird. Dadurch reduziert sich der Aufwand für die Lagerhaltung für unsere Kunden und die "böse Überraschung" am Dach bleibt aus.
Für interessierte Blicke sorgten außerdem unsere Referenzprojekte, beispielsweise inmitten der Schweizer Alpen, auf einer Forschungsstation in der Antarktis oder auf den Dächern der Produktionshallen von Bombardier in Belfast, zum Zeitpunkt der Erstellung die größte PV-Dachanlage in Nordirland und Irland.